Antje Bräuer, Anne-Françoise Cart, Gisela Eichardt, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Christina Köster, Katharina Kulpok, Christine Lübge, Monika Meiser, Irmgard Merkens, Bettina Mundry, Kaj Osteroth, Eva Paul, Barbara Raetsch, Ilka Raupach, ...
mehr
Zum ersten Mal seit 3 Jahren lädt die GEDOK Brandenburg wieder zum Neujahrsempfang ein. In diesem Rahmen wird die Ausstellung "Vor der Natur" eröffnet.
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Justus Krux nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den ...
mehr
Eine Kooperation der GEDOK Brandenburg mit dem Seniorenbeirat Rangsdorf. Die Kunsthistorikerin Johanna Huthmacher führt im Gespräch in die Ausstellng ein. Anschließend Kaffee und Kuchen.
mehr
Frau Holle und zwei unbekannte Holle-Märchen; Kollagen (schneiden und kleben)
Die Gemeinde Rangsdorf und der Seniorenbeirat der Gemeinde Rangsdorf laden ganz herzlich zu Märchenzeiten für Erwachsene ins Rathaus Rangsdorf ein. Bei Kaffee und Kuchen ...
mehr
Wir möchten Sie wieder ins KINO einladen. In einer unserer Winterspielstätten – der Oberschule Rungsdorf – zeigen wir Ihnen die französische Komödie „VERSTEHEN SIE DIE BELIÉRS?“
Weitere Infos finden Sie auf unserer Web-Site: ...
mehr
Das kammermusikalische Duo Yakov Geller und Gerhard A. Schiewe widmet sich auf höchstem Niveau fein detailliert den Kompositionen von Astor Piazzolla. Für diese Besetzung - Bratsche und Akkordeon hat der Großmeister des Tango Nuevo keine Kompositionen ...
mehr
Bürgerdialog: veranstaltet durch DIE RANGSDORFER - Bürger für Rangsdorf e.V. & Landesverbandes BVB/Freie Wähler. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv in die Gestaltung von Rangsdorf einzubringen. Die Teilnahme des Landesvorsitzenden Péter Vida und ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei)
Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite)
Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an ...
mehr
Mit der französischen Revolution 1789 begann in europäischen Staaten der Kampf für Demokratie und Freiheit und gegen den absoluten Herrschaftsanspruch von Gottes Gnaden. Nach Versammlungen wie dem Wartburgfest 1817 und dem Hambacher Fest 1832 wurden ...
mehr
Das tschechische Familientrio aus Südböhmen Radka Karageorgieva - Violine, Marcela Buriánková Kížová am Klavier und Nikola Karageorgiev am Violoncello spielt für Sie voller Leidenschaft, sehr virtuos bekannte Melodien. Sie hören Original-Werke ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei)
Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite)
Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an ...
mehr
Am 29. und 30. April 2023 findet das 34. Fritz Firmont Gedenkturnier der Faustballer des SV Lok Rangsdorf statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.
Bei Fragen sprechen Sie bitte Gregor Gossing unter ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei)
Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite)
Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an ...
mehr
Dornröschen und zwei Blumenmärchen; mit Pinsel und Wasserfarben (Gouache)
Die Gemeinde Rangsdorf und der Seniorenbeirat der Gemeinde Rangsdorf laden ganz herzlich zu Märchenzeiten für Erwachsene ins Rathaus Rangsdorf ein. Bei Kaffee und Kuchen ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei)
Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite)
Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbsgebackenem Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Cafè Hennig in der Seebadallee 55. (Bei Rückfragen 0157/38883588 Katja ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei)
Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite)
Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an ...
mehr