2024 wird die GEDOK Brandenburg 30. Als Geburtstagsgeschenk kamen 16 Künstlerinnen in zwei Gruppen auf Schloss Wiepersdorf zum gemeinsamen Arbeiten zusammen. Ab 10.11. sind in der Galerie KUNSTFLÜGEL Ergebnisse des ersten Aufenthalts zu sehen, ab ...
mehr
Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
In diesem Jahr führt das Fontane-Musiktheater 'Flashdance' im Zeitraum vom 16.1.-18.1. im Seehotel Rangsdorf aus. Wenige Karten sind noch verfügbar! Sie erhalten die Karten im Tourismusbüro oder direkt im Seehotel. Wir freuen uns, Sie als unsere ...
mehr
Mit einem öffentlichen Neujahrsempfang beginnt auch ganz offiziell das Jubiläumsjahr „650 Jahre Rangsdorf“. Bürgermeister Klaus Rocher wird zu diesem Anlass zwei langjährige Mitglieder der Gemeindevertretung mit der Rangsdorfer Ehrennadel ...
mehr
Der Pianist VLADIMIR VALDIVIA ist wieder bei uns zu Gast. Vladimir Valdivia – in einer Konzertrezension wurde er auch schon als „GENIALER WIRBELSTURM AM KLAVIER“ bezeichnet, wird Ihnen einen exzellenten, spannungsgeladenen Ohrenschmaus bereiten. ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. 2025 begehen wir den 80. Jahrestag dieses Ereignisses und gedenken damit stellvertretend allen Menschen, die in den Vernichtungslagern von den ...
mehr
Dankbarkeit trägt zu psychischer und physischer Gesundheit bei. Sie fühlt sich nicht nur gut an, sondern führt auch zu Wohlbefinden und besseren Beziehungen. Wer dankbar ist, das zeigen Studien, leidet weniger unter Angst, Stress, Schlafstörungen, ...
mehr
Die Rangsdorfer Bibliothek lädt wieder zum Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren ein. Das Buch "Lars, komm bald wieder!" von Hans de Beer wird für spannende Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist kostenlos.
mehr
Aus dem Logbuch einer politischen Weltumsegelung von Stralsund bis Tahiti berichtet Michael Jungclaus am 29.01.2025 im Rathaus. Zu der Filmvorstellung lädt die Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und seine ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
mehr
mit Pfarrerin Anna-Luise Amthor
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Der Kulturverein Rangsdorf e.V. lädt Sie zu einem beschwingten Konzert mit dem Mueckenheimer Trio ein: Gerhard A. Schiewe am Akkordeon, Olaf Mücke an der Gitarre, Jens Saleh am Kontrabass und. Die Band – spielt Rhythmen wie Bossa Nova, Cha-Cha, Paso ...
mehr
Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e. V., Selbsthilfe Demenz Kurstermine 18.02. - 08.04.2025 (8 Termine, jeweils dienstags) Uhrzeit ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
mit Pfarrerin Anna-Luise Amthor
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
mehr
Der Seminarkurs Film des FONTANEUM in Rangsdorf hat sich in diesem Jahr eines leider immer wieder aktuellen Themas angenommen: Gewalt - Alltagsgewalt - Gewaltprävention. Das Ergebnis der Arbeit ist ein Dokumentarfilm über das Thema, in welchem ...
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Matthias Wacker und Christina Unnerstall haben zum Geburtstag von Erich Kästner, der sich am 23. Februar 2025 jährt, ein literarisches Konzert zusammengestellt, das zum einen viel Musik präsentiert, zum anderen Texte über und von Kästner. Das Leben ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Im Jahr 2025 feiern die Freunde Albert Schweitzers seinen 150-ten Geburtstag. Das ist ein guter Anlass, Texte und Musik dieses bedeutenden Forschers, Arzt, Philosophen, Theologen und Träger des Friedensnobelpreis (1953) zu Gehör zu bringen. Der Abend ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Hilde Domin gehört zu den bedeutenden deutschen Lyrikerinnen jüdischer Herkunft und ist eine wichtige Vertreterin des ungereimten Gedichts. Im Mittelpunkt des Vortragsabends stehen ausgewählte Texte sowie musikalische Beiträge. Prof. Dr. Jürgen van ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr