Mit Bus und Bahn entspannt am Ziel ankommen und nicht auf die eigene Mobilität verzichten zu müssen, ist für viele Seniorinnen und Senioren ganz wichtig. In unserer Schulung machen wir Sie fit für Bus und Bahn. Erfahren Sie, wie und wo Sie Fahrpläne ...
Gemeinde Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein ...
"Salve" Gutshaus Groß Machnow
mehr
Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein ...
"Salve" Gutshaus Groß Machnow
mehr
Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Schwalbennest Am Samstag, den 29.03.2025 öffnet unser Kindergarten von 10-12 Uhr seine Türen für interessierte Familien. Unsere Erzieherinnen sind gerne bereit, Ihre Fragen zum Kindergartenalltag zu ...
Waldorfkindergarten "Schwalbennest"
mehr
Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein ...
"Salve" Gutshaus Groß Machnow
mehr
Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein ...
"Salve" Gutshaus Groß Machnow
mehr
Mit seinem Dokumentarfilm DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! zeichnet Regisseur Torsten Körner ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, ...
Galerie KUNSTFLÜGEL
mehr
Die DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ präsentiert sieben Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann. Die Ausstellung kann im Sitzungssaal des Rangsdorfer Rathauses vom 1. April bis 15. Mai dienstags von 9 bis ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Online Bankgeschäfte zu erledigen wird mehr und mehr zur Norm. Weniger Bankfilialen, eingeschränkte Öffnungszeiten und weite Wege machen es den Seniorinnen und Senioren schwer, ihre Bankgeschäfte wie gewohnt auszuführen. Besuchen Sie den ...
Gemeinde Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, ...
Kulturcafé PausenPlätzchen
mehr
Die DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ präsentiert zwölf Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann. Die Ausstellung kann im Rathaus vom 1. April bis 15. Mai dienstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Nachhaltig stöbern und sparen! Am Samstag, den 05.April, findet von 10-16 Uhr unser großer Kinderflohmarkt in der Heinestraße 1 in 15834 Rangsdorf statt! Angeboten werden gut erhaltene Kinderkleidung , Spielsachen und viele weitere Artikel rund ums ...
Kita L.i.n.O Die Wiesenkinder
mehr
Das Südringcenter präsentiert die Sportvereine SV Lok Rangsdorf und TSV Rangsdorf 2004 in der Ladenpassage. Der SV Lok Rangsdorf informiert über Kraftsport, Tischtennis und Handball mit sportlichen Aktivitäten. Wie wäre es mit Zielballwerfen, ...
Südring Center Rangsdorf
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
In diesem Jahr werden in Rangsdorf und zahlreichen anderen Orten in Brandenburg 650 Jahre seit der ersten überlieferten Erwähnung gefeiert. Kaiser Karl IV. gab den Auftrag zur Erstellung dieser bedeutenden spätmittelalterlichen Territorialstatistik ...
Oberschule Rangsdorf
mehr
10-12 Uhr Die Tage werden länger, die ersten grünen Spitzen sind an Bäumen und Sträuchern zu sehen und die Sonne lockt uns raus in die Natur. Begleiten Sie unseren Vereinsvorsitzenden und Förster Stephan Parsiegla auf einer entspannten Runde durch ...
Ortseingang Genshagen - von der Genshagener Dorfstraße einbiegen in „Am Wald"
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Ein aktiver Vormittag auf dem Waldfriedhof, schauen Sie mal vorbei! Eine Woche vor Ostern, am Samstag dem 12. April, ab 9.00 Uhr freuen wir uns über Ihren Besuch, um gemeinsam auf den Waldfriedhof Frühjahrsputz abzuhalten und den Rechen zu schwingen. ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Der Pferdesportverein Rangsdorf e.V. lädt zum traditionellen Osterfeuer am Ostersamstag auf den Reitplatz Groß ganz herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit Ponyführen für die Kleinsten, das Feuer wird gegen 19:00 Uhr entzündet. Als ...
Reitplatz Groß Machnow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Rund um die schöne kleine Kirche wird Regionales und Informatives, Kulinarisches und Musikalisches angeboten. Hier gibt es nicht nur die ersten Kräuter für den Garten, sondern auch Kräuterprodukte und eine Lesung aus einem Kräuterbuch. Die ...
Evangelische Kirche Klein Kienitz
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 28. April 2025 Lagerung – weniger ist mehr Montag, 26. Mai 2025 Prophylaxen: Beschwerden vorbeugen, Stürze verhindern Montag, 23. Juni ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Am 1. Mai veranstaltet der Seesportclub Rangsdorf e.V. sein traditionelles Hafenfest. Neben kulinarischen Angeboten gibt es wieder die Mitfahrgelegenheit auf einem der Segelkutter, seemännische Arbeiten an Land, handgemachte Musik und weitere ...
Vereinsgelände des Seesportclub Rangsdorf e.V.
mehr
Der Seesportclub Rangsdorf e.V. wird auch in diesem Jahr Gastgeber für den Start in die Regattasaison der Kuttersegler sein. Dies führt wieder viele Crews mit ihren Booten aus ganz Deutschland zum 22. Rangsdorfer Kutterpokal und 8. Kuttermehrkampf an ...
Rangsdorfer See, Vereinsgelände Seesportclub Rangsdorf e.V.
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht, am 9. Mai wurde die Kapitulationsurkunde in Berlin-Karlshorst unterzeichnet. Damit war der 2. Weltkrieg zu Ende und damit auch die Schrecken und Gräuel, die ein Krieg auslöst. Darüber berichten vier ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Im Jahr 2025 feiern die Freunde Albert Schweitzers seinen 150-ten Geburtstag. Das ist ein guter Anlass, Texte und Musik dieses bedeutenden Forschers, Arzt, Philosophen, Theologen und Träger des Friedensnobelpreis (1953) zu Gehör zu bringen. Der Abend ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Wir treffen in Blankenfelde den Schafhalter, Koch und Wildnispädagogen Jochen Thiele. Hier können wir Schafe in Aktion, nämlich als aktive Helfer bei der Landschaftspflege, auf einer der Weiden bestaunen. Eine Radtour zur Lämmerweide in Mahlow und ...
Treffpunkt am Jühnsdorfer Weg 6
mehr
Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 10 Euro oder 1 Kuchen. Die Kinder können sich auf Hüpfburg, Sandbilder und Glitzertattoos freuen. Für Klein und Groß gibt es Essen, Getränke und Eis. Anmeldungen und Infos: ...
Grundschule Rangsdorf
mehr
Die Gemeinde Rangsdorf beteiligt sich vom 18. Mai bis 7. Juni wieder am Stadtradeln. Alle sind eingeladen, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für den Radverkehr zu setzen. In Teams können alle Teilnehmenden möglichst viele Fahrradkilometer ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Zum Auftakt des Stadtradelns wird eine Radtour die einzelnen Ortsteile im 650. Jubiläumsjahr von Rangsdorf miteinander verbinden. Die Radelnden werden am 18. Mai auf der rund 12 Kilometer langen Strecke Spannendes über die Geschichte der Orte ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Tag der Baukultur in Brandenburg – Entdecken, Erleben, Mitgestalten! Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende ...
Land Brandenburg
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 26. Mai 2025 Prophylaxen: Beschwerden vorbeugen, Stürze verhindern Montag, 23. Juni 2025 Die Haut: beanspruchtes Organ mit besonderen ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Der Verein "Grenzenlos Rangsdorf e.V." wurde am 28.5.2015 gegründet. Wir nehmen dies zum Anlass, innezuhalten und gemeinsam zu feiern. Viel wurde geleistet in den letzten Jahren - für viele Herausforderungen sind noch Lösungen zu finden. Lassen Sie ...
Vereinshaus SV LOK
mehr
Auch zum diesjährigen Stadtradeln sind alle Rangsdorfer*innen dazu aufgerufen, sich an der ADFC-Sternfahrt nach Berlin zu beteiligen. Gemeinsam mit Radelnden aus anderen brandenburgischen Kommunen und aus Berlin werden Tausende für den Radverkehr ...
Ostseite des Rangsdorfer Bahnhofs
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Zukunftsfähige Bildung ist der Schlüssel zu einer innovativen und nachhaltigen Gesellschaft. Mit der Verabschiedung des neues Bildungsplanes des Landes Brandenburg wurde die Themen Partizipation, Inklusion gestärkt und Bildung für nachhaltige ...
Evangelische Kirche Rangsdorf
mehr
Die Agrargenossenschaft Groß Machnow öffnet ihre Tore. Zu dem Hoffest im Rahmen der Brandenburger Landpartie laden recht herzlich ein. Auf unserem Betriebsgelände wird es für Groß und Klein wieder bunt und lustig. Wir werden unsere Landwirtschaft ...
Betriebshof AG Groß Machnow
mehr
Ob Rock, Pop, Techno, Drummer, Liedermacher oder spontane Auftritte musikalischer Familien – hier kommen Amateure und Profis zusammen, die großen Spaß daran haben, gemeinsam Musik zu machen, sich gegenseitig zu helfen, Tipps zu geben und begeistert ...
Kulturscheune Rangsdorf, Seebadallee 53
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Hilde Domin gehört zu den bedeutenden deutschen Lyrikerinnen jüdischer Herkunft und ist eine wichtige Vertreterin des ungereimten Gedichts. Im Mittelpunkt des Vortragsabends stehen ausgewählte Texte sowie musikalische Beiträge. Prof. Dr. Jürgen van ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 23. Juni 2025 Die Haut: beanspruchtes Organ mit besonderen Anforderungen Montag, 13. Oktober 2025 Medikamente richtig stellen und verabreichen ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Burkhart Demberg überrascht in seinem inzwischen 14. Kapellenabend mit spannenden Texten, begleitet von der passenden Musik. Eintritt frei – Spenden willkommen
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr