Blumenwiese © pixabay.com | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKlein Kienitz © Gemeinde Rangsdorf - AL22 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Veranstaltungen

Zeitraum
Zeitraum von
bis
 
-

Die Galerie KUNSTFLÜGEL der GEDOK Brandenburg wird 25. Aus diesem Anlass werden Kunstwerke gezeigt, die per Post aus der ganzen Welt ihren Weg nach Rangsdorf gefunden haben.
mehr
-

Wir möchten in verschiedenen Bereichen Rangsdorfs die Natur vom Müll befreien und freuen uns über Eure Unterstützung. Lasst uns zusammen an diesem Tag von 10:00 -14:00 Uhr Rangsdorf aufräumen! Wer Lust hat mitzuhelfen kann zu einem der folgenden ...
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

Der Zufall spielt mit, wenn gemeinsam mit der Autorin Carmen Winter Textcollagen gestaltet werden. Aus Zeitungen und Zeitschriften ausgeschnittene Wörter werden neu gemischt und zu Texten kombiniert, die inhaltlich und formal überraschen. Teilnahme ab ...
mehr

"Du bist ein Gott, der mich sieht." Die Losung für dieses Jahr stammt aus dem Buch Genesis ganz am Anfang der Bibel (Kapitel 16, Vers 13). Theologische und geistliche Impulse von Pfarrerin Anna-Luise Amthor, Evangelische Versöhnungsgemeinde Rangsdorf, ...
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

Das Üben der Achtsamkeit ist eine Praxis, um Stress entgegen zu wirken und mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Freude im Leben zu entwickeln. Wir treffen uns 1 x im Monat, immer am letzten Sonntag von 19 - 21 Uhr. Unkostenbeitrag: 5 €
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

Unser Pilzexperte Holger Görlitz stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Danach geht es auf Pilzsuche in den Blankenfelder Vereinswald. Dabei wird Interessantes über die verschiedenen Pilzarten verraten, denn es gibt mehr essbare Pilze als ...
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

im/am "Salve" mit Herbstfest Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

WELTUNTERGANG ODER „Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" So tönt es auf der Erde, als die Menschen den Komet Konrad auf sich zurasen, und das Ende der Menschheit kurz bevorstehen sehen. Der nämlich wurde von der Sonne und den Planeten ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Am Dienstag, dem 10. Oktoberber 2023, lesen wir um 15.30 Uhr "Der Regenbogenfisch" von Marcus Pfister vor. Treffpunkt ist in der Bibliothek Rangsdorf.  Und darum geht´s: Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der ...
mehr

Die Geschäftsführerin der GEDOK Brandenburg e.V. und Kunsthistorikerin Johanna Huthmacher und der Seniorenbeirat der Gemeinde Rangsdorf laden zur Führung durch die aktuelle Ausstellung mit anschließendem Kaffee und Kuchen ein.
mehr

Ausstellung und Führung zu "Kunstwerken aus aller Welt". Die Führung wird für die Senioren der Gemeinde Rangsdorf durchgeführt.
mehr

Gesänge des Barock von G. F. Händel, J. S. Bach und Zeitgenossen sowie Naturlyrik von Bertold Hinrich Brockes, Martin Opitz und Andreas Gryphius, musiziert und rezitiert von Corinna Gönner (Sopran), Felix Caffier (Violine) und Fabian T. Enders ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Die Gruppe IntiSonLatino mit Musikern aus Cuba, Ecuador und Deutschland ist seit 2011 als Trio unterwegs, vor allem in Brandenburg. Ihr Programm folgt den großen Melodien und Stimmen Südamerikas und der Karibik – von Mercedes Sosa und Facundo Cabral ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Das Üben der Achtsamkeit ist eine Praxis, um Stress entgegen zu wirken und mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Freude im Leben zu entwickeln. Wir treffen uns 1 x im Monat, immer am letzten Sonntag von 19 - 21 Uhr. Unkostenbeitrag: 5 €
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Die Gemeinde Rangsdorf und der Seniorenbeirat der Gemeinde Rangsdorf laden ganz herzlich zu Märchenzeiten für Erwachsene ins Rathaus Rangsdorf ein. Bei Kaffee und Kuchen erzählt eine echte Märchenerzählerin ein Märchen der Brüder Grimm und zwei ...
mehr

Das Waldhaus Blankenfelde lädt ein zur Dämmerstunde: Wer den Wald einmal anders erleben möchte, ist mit seiner Familie herzlich eingeladen mit uns zur Dämmerstunde in den Wald zu gehen. Traut ihr euch? Dann kommt mit auf einen erlebnishaften ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Wir freuen uns, dass der peruanische Pianist Vladimir Valdivia uns wieder mit seiner Kunst erfreuen wird. Im Konzert „Perlen der Klassik“ wird er das Publikum mit seinem virtuosen Spiel mit Werken von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Granados und ...
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Ansprechpartner: Anna-Luise AmthorE-Mail: anna-luise.amthor(at)gemeinsam.ekbo.de Tel.: 033708/444143
mehr

Das Üben der Achtsamkeit ist eine Praxis, um Stress entgegen zu wirken und mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Freude im Leben zu entwickeln. Wir treffen uns 1 x im Monat, immer am letzten Sonntag von 19 - 21 Uhr. Unkostenbeitrag: 5 €
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) in ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]