© pixabay.com | zur Startseite © pixabay.com | zur Startseite
 

Jugendparlament

Logo KiJuPa

Das Rangsdorfer Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) berät die Gemeindevertretung bei Themen, die Kinder und Jugendliche in Rangsdorf betreffen. Die Mitglieder werden in die Entscheidungsfindung mit einbezogen und organisieren zudem eigene Aktivitäten und Aktionen.

 

Du lebst in Rangsdorf, Groß Machnow oder Klein Kienitz?

Du bist jünger als 21 Jahre?

Dir liegt die Zukunft Deiner Gemeinde am Herzen?

Du willst mitreden und Deine Ideen einbringen?

 

Dann bewirb Dich als Mitglied für das Rangsdorfer Jugendparlament.

 

Noch mehr Infos findest Du im Flyer des KiJuPa.

Projekt Sitzgruppe am Kiessee

KiJuPa-Bank_Kiessee

Am Rangsdorfer Kiessee wurde am 22. September 2022 die neue Holzsitzgruppe eingeweiht, die elf Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Holzbildhauer Christoph Gramberg mit großer Begeisterung entworfen und gestaltet hatten. Innerhalb von zwei Wochen hatten sie im Jugendclub Groß Machnow Modelle entworfen und dann die Bank in Originalgröße angefertigt.

 

Inspiriert wurden die jungen Künstler bei diesem Projekt des Kinder- und Jugendparlaments vom Standort der Bank. Die kreativen Schöpfer*innen haben als Sitzflächen kunstvoll zwei Fische geschnitzt und bemalt. Ein großer Hecht schaut auf den Kiessee. Dass sich Schönes und Praktisches vereinen lässt, beweisen die rosafarbenen und weißen Seerosen, die nicht nur echte Kunstwerke sind, sondern auch als Handtuchhalter dienen sollen. Diesen Zusatznutzen hatten sich die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments schon gewünscht als sie zum ersten Mal über die Idee von einer Holzbank diskutiert haben.

Projekt Sitzgruppe Dorfanger

KiJuPa-Bank_2021

Seit dem Dezember 2021 gibt es auf dem Rangsdorfer Dorfanger eine neue Holzsitzgruppe. Die beiden blauen Holzbänke wurden von Kindern und Jugendlichen unter Anleitung von Holzbildhauer Christoph Gramberg entworfen und gestaltet.

 

Fünf Kinder und Jugendliche hatten am 15. November 2021 zwei Modelle für das Projekt des Kinder- und Jugendparlaments erstellt. Anschließend wurden die Bänke in Originalgröße angefertigt. Zunächst fanden die Schnitzarbeiten und die anschließende Bemalung auf dem Außengelände des Jugendclubs Joker statt, später direkt auf dem Dorfanger. Die Bank erinnert mit vier Fischen an das Wappen unserer Gemeinde. Sie soll nun ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in zentraler Lage werden.

Cleanup Day

Clean_up_day_2021

 

Der erste Cleanup Day in Rangsdorf fand im August 2021 statt. Das Kinder- und Jugendparlament und der Seniorenbeirat der Gemeinde hatten dazu aufgerufen, beim Einsammeln von Müll mitzuhelfen. Es kamen rund 25 Menschen im Alter von 5 bis 65 Jahren, um Rangsdorf wieder ein kleines bisschen grüner und sauberer zu machen. Am Ende wurden fünf Müllbeutel, die jeweils 120 Liter fassen, mit Müll gefüllt.

Vernetzung

Vernetzungstreffen

An mehreren Vernetzungstreffen der Brandenburger Kinder- und Jugendgremien nahmen Clemens Gerloff, Emily Dobrawa und Lena Risse als Delegation des Rangsdorfer Kinder- und Jugendparlaments teil.

 

In spannenden Workshops zu verschiedenen Themen bilden sich dort die jungen Menschen fort, tauschen sich aus und geben sich gegenseitig Anregungen für neue Projekte. Mit einem eigenen Dachverband soll zudem die Jugendbeteiligung auf Landesebene präsenter werden.