Die DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ präsentiert sieben Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann. Die Ausstellung kann im Sitzungssaal des Rangsdorfer Rathauses vom 1. April bis 15. Mai dienstags von 9 bis ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Rund um die schöne kleine Kirche wird Regionales und Informatives, Kulinarisches und Musikalisches angeboten. Hier gibt es nicht nur die ersten Kräuter für den Garten, sondern auch Kräuterprodukte und eine Lesung aus einem Kräuterbuch. Die ...
Evangelische Kirche Klein Kienitz
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 28. April 2025 Lagerung – weniger ist mehr Montag, 26. Mai 2025 Prophylaxen: Beschwerden vorbeugen, Stürze verhindern Montag, 23. Juni ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Am 1. Mai veranstaltet der Seesportclub Rangsdorf e.V. sein traditionelles Hafenfest. Neben kulinarischen Angeboten gibt es wieder die Mitfahrgelegenheit auf einem der Segelkutter, seemännische Arbeiten an Land, handgemachte Musik und weitere ...
Vereinsgelände des Seesportclub Rangsdorf e.V.
mehr
Am 1. Mai 🌷wird es in unserem PausenPlätzchen Vorgarten 🌳☀️ besonders gemütlich: Diana verzaubert uns ab 15:00 Uhr mit Live-Musik – sie singt und begleitet sich selbst auf der Ukulele 🎤✨🎶 Natürlich hoffen wir auf ganz viel ...
Kulturcafé PausenPlätzchen
mehr
Der Seesportclub Rangsdorf e.V. wird auch in diesem Jahr Gastgeber für den Start in die Regattasaison der Kuttersegler sein. Dies führt wieder viele Crews mit ihren Booten aus ganz Deutschland zum 22. Rangsdorfer Kutterpokal und 8. Kuttermehrkampf an ...
Rangsdorfer See, Vereinsgelände Seesportclub Rangsdorf e.V.
mehr
Wettkämpfe/Startzeiten 14:35 Uhr 4,0 km (1 Runde) TF-Cup U 08 – U 16Hobbyläufer*innen 14:30 Uhr 7,6 km (2 Runden) MBS-Cup Frauen, Männer TF-Cup für U 18, U 20, Frauen, Männer ab M 60 ...
Erich-Dückert-Sportforum
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Großes Marktkauf-Kinderfest auf dem Parkplatz vor dem Südring Center mit Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen und lustigem Clown.
SÜDRING CENTER
mehr
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht, am 9. Mai wurde die Kapitulationsurkunde in Berlin-Karlshorst unterzeichnet. Damit war der 2. Weltkrieg zu Ende und damit auch die Schrecken und Gräuel, die ein Krieg auslöst. Darüber berichten vier ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Im Jahr 2025 feiern die Freunde Albert Schweitzers seinen 150-ten Geburtstag. Das ist ein guter Anlass, Texte und Musik dieses bedeutenden Forschers, Arzt, Philosophen, Theologen und Träger des Friedensnobelpreis (1953) zu Gehör zu bringen. Der Abend ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Wir treffen in Blankenfelde den Schafhalter, Koch und Wildnispädagogen Jochen Thiele. Hier können wir Schafe in Aktion, nämlich als aktive Helfer bei der Landschaftspflege, auf einer der Weiden bestaunen. Eine Radtour zur Lämmerweide in Mahlow und ...
Treffpunkt am Jühnsdorfer Weg 6
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 10 Euro oder 1 Kuchen. Die Kinder können sich auf Hüpfburg, Sandbilder und Glitzertattoos freuen. Für Klein und Groß gibt es Essen, Getränke und Eis. Anmeldungen und Infos: ...
Grundschule Rangsdorf
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Die Gemeinde Rangsdorf beteiligt sich vom 18. Mai bis 7. Juni wieder am Stadtradeln. Alle sind eingeladen, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für den Radverkehr zu setzen. In Teams können alle Teilnehmenden möglichst viele Fahrradkilometer ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Zum Auftakt des Stadtradelns wird eine Radtour die einzelnen Ortsteile im 650. Jubiläumsjahr von Rangsdorf miteinander verbinden. Die Radelnden werden am 18. Mai auf der rund 12 Kilometer langen Strecke Spannendes über die Geschichte der Orte ...
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Tag der Baukultur in Brandenburg – Entdecken, Erleben, Mitgestalten! Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende ...
Land Brandenburg
mehr
Viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Und für andere sind Einzelteile oder Gebrauchtes ein wahrer Schatz! Statt Mülltonne bietet unsere Veranstaltung eine sinnvolle und unkomplizierte Möglichkeit: Hier ...
Waldhaus Blankenfelde im Natursportpark, Jühnsdorfer Weg 55, 15827 Blankenfelde-Mahlow
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin von einem Mitreisenden im Schlaf bestohlen. Er verfolgt den Dieb verzweifelt durch die ihm unbekannte große Stadt und lernt dabei zuerst Gustav (mit der Hupe) kennen und dann immer mehr Berliner Kinder und ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 26. Mai 2025 Prophylaxen: Beschwerden vorbeugen, Stürze verhindern Montag, 23. Juni 2025 Die Haut: beanspruchtes Organ mit besonderen ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
"Grenzenlos Rangsdorf e.V.“ wird 1o Jahre alt! Am 28.05.2015 wurde unser Verein von 22 EinwohnerInnen in Rangsdorf gegründet. Das ist für uns ein Grund, sich in größerer Runde mit WeggefährtInnen, geflüchteten Menschen, Alt- und ...
Jugendklub "Joker"
mehr
Die "alten Herren" feiern ihr jährliches Christ Himmelfahrt Turnier und beginnen mit ihrem Turnier die Turnierreihe des SV Rangsdorf 28 e.V. im Rahmen der 650 Jahre Rangsdorf. Alle Rangsdorfer*innen, Sportfreunde und Mitglieder*innen sind herzlich ...
Sportplatz Birkenallee
mehr
Unsere E-Junioren Mannschaften feiern ihre Mini Club-WM im Jahr der Frauenfußball EM und sind ein Teil der Turnierreihe des SV Rangsdorf 28 im 650. Jahr Rangsdorfs. Es ist für das leibliche Wohl, für Spiel & Spaß für alle Rangsdorfer*innen, Eltern, ...
Sportplatz Birkenallee
mehr
Unsere kleinsten Kicker*innen veranstalten am 01.06.2025 zum Kindertag von 10:30 bis 13:30 Uhr, im Rahmen der 650 Jahre Rangsdorf ihr eigenes "Funino Festival". Mit 32 Teams, einer Menge Spaß und Spiel ist für die ganze Familie etwas dabei. Hüpfburg, ...
Sportplatz Birkenallee
mehr
Auch zum diesjährigen Stadtradeln sind alle Rangsdorfer*innen dazu aufgerufen, sich an der ADFC-Sternfahrt nach Berlin zu beteiligen. Gemeinsam mit Radelnden aus anderen brandenburgischen Kommunen und aus Berlin werden Tausende für den Radverkehr ...
Ostseite des Rangsdorfer Bahnhofs
mehr
20 Exponate laden dazu ein, zu entdecken, was Wasser alles kann. Die kostenlose Ausstellung in der Ladenzeile zeigt z. B. ein sinkendes Schiff, eine Strömungskugel, Wellenbecken und Knickwasser.
SÜDRING CENTER
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Unsere Männer des SV Rangsdorf 28 e.V. feiern ihr jährliches Pfingstturnier im Rahmen der 650 Jahre Rangsdorf und laden alle Sportfreunde, Mitglieder*innen und Rangsdorfer*innen herzlich dazu ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere ...
Sportplatz Birkenallee
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Zukunftsfähige Bildung ist der Schlüssel zu einer innovativen und nachhaltigen Gesellschaft. Mit der Verabschiedung des neues Bildungsplanes des Landes Brandenburg wurde die Themen Partizipation, Inklusion gestärkt und Bildung für nachhaltige ...
Evangelische Kirche Rangsdorf
mehr
Die Agrargenossenschaft Groß Machnow öffnet ihre Tore. Zu dem Hoffest im Rahmen der Brandenburger Landpartie laden recht herzlich ein. Auf unserem Betriebsgelände wird es für Groß und Klein wieder bunt und lustig. Wir werden unsere Landwirtschaft ...
Betriebshof AG Groß Machnow
mehr
Ob Rock, Pop, Techno, Drummer, Liedermacher oder spontane Auftritte musikalischer Familien – hier kommen Amateure und Profis zusammen, die großen Spaß daran haben, gemeinsam Musik zu machen, sich gegenseitig zu helfen, Tipps zu geben und begeistert ...
Kulturscheune Rangsdorf, Seebadallee 53
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Hilde Domin gehört zu den bedeutenden deutschen Lyrikerinnen jüdischer Herkunft und ist eine wichtige Vertreterin des ungereimten Gedichts. Im Mittelpunkt des Vortragsabends stehen ausgewählte Texte sowie musikalische Beiträge. Prof. Dr. Jürgen van ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 23. Juni 2025 Die Haut: beanspruchtes Organ mit besonderen Anforderungen Montag, 13. Oktober 2025 Medikamente richtig stellen und verabreichen ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Auf dem Schulgelände gibt es beim Tag der offenen Tür zahlreiche Aktivitäten für Kinder, während sich die Eltern über die Grundschule informieren konnten. Im Gutspark wird ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Musik, Zauberei und Kinderdisco das ...
Gutspark Groß Machnow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Der SV Rangsdorf 28 e.V. bietet ein Public Public Viewing der EM Frauenfußball 2025 Deutschland gegen Dänemark am 08.07.2025 auf dem Sportplatz Birkenallee an. Ab 15 Uhr beginnen wir mit Kaffee und Kuchen und ab 16:30 Uhr beginnt das Training der ...
Sportplatz Birkenallee
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Alle Rangsdorfer Sportvereine präsentieren sich am 11.07.2025 im Erich-Dückert-Sportforum an der Lindenallee. Von 14 bis 18 Uhr gibt es Übungen zum Mitmachen für alle Sportfans und für jene, die es noch werden wollen. 15 Sportarten können dabei ...
Erich-Dückert-Sportforum
mehr
Stell Dir vor, kleine Forschungsstationen und schwimmende Inseln, Tipis auf dem Wasser! Sie werden den Umgang mit dem See schützen! Ein einmaliges Schauspiel wird den Umgang und die Schönheit ganz neu erfahren lassen. Momente werden kreiert, an die wir ...
Seehotel und Strandbad
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Fragen rund um Klima, Natur und Landschaft, widmet sich der Rangsdorfer Klima-Tag am Donnerstag, 17. Juli, der im Rahmen der 650-Jahre-Festtage gemeinsam von NABU-Gruppe Rangsdorf, Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. und Verlag Natur+Text ...
"Salve" Gutshaus Groß Machnow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Burkhart Demberg überrascht in seinem inzwischen 14. Kapellenabend mit spannenden Texten, begleitet von der passenden Musik. Eintritt frei – Spenden willkommen
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Das Eheleben auf der Bühne geht wieder weiter, vorgetragen und erlebt mit nicht wenig ironischen Untertönen, aber immer charmant, witzig und vor allem voll musikalisch. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter fahren in den Urlaub, seit vielen Jahren ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Nach dem großen Erfolg ihrer Vorstellung im letzten Jahr in unserer Kulturscheune waren wir uns mit den Zuckerschnuten schnell einig – ihr müsst unbedingt wiederkommen. Am 09.08. ist es nun soweit. Beim Improvisationstheater (oft auch kurz ...
Kulturscheune Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Musikalisch-lyrischer Abend mit Sophie Charlotte Bentzien (Lesung) und Fabian Enders (Klavier und Lesung). Eintritt frei – Spenden willkommen
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Die kostenlose Ausstellung lädt in den Ferien zum „Tüfteln und Knobeln“ ein. In der Ladenzeile warten auf Euch 21 Exponate, z. B. eine Zahnradbahn, eine Kugelauflaufbahn, eine Kugelpyramide und ein Kugelbrett.
SÜDRING CENTER
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Musik verbindet – nicht nur über Grenzen hinweg, sondern auch Generationen. Wenn Olga und Aleksei Kleshchenko (Domra/Balalaika) heute ihr konzertantes Können präsentieren, werden sie unterstützt von ihrer Tochter Daria (Klavier) und ihrem Sohn ...
Evangelische Kirche Rangsdorf
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Die Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen bietet an jedem ersten Samstag im Monat, an dem auch die Bibliothek und das Tourismusbüro geöffnet haben, eine Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an. Eingeladen sind alle Bürger*innen der Gemeinde Rangsdorf, sich ...
Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Am Tag des „Offenen Denkmals“ wird auf dem Evangelischen Waldfriedhof Rangsdorf der neue digitale Friedhofsführer erläutert und erstmals nutzbar sein. Durch das Programm führen Mario Gräber, Stefan Rothen, Bianca Gärtner und Michael Krüger. Ein ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Unser Pilzexperte Holger Görlitz stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Danach geht es auf Pilzsuche in den Blankenfelder Vereinswald. Dabei wird Interessantes über die verschiedenen Pilzarten verraten, denn es gibt mehr essbare Pilze als ...
Waldhaus im Natursportpark Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55, 15827 Blankenfelde-Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im PausenPlätzchen/Kulturcafé. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht anzumelden – komm einfach ...
PausenPlätzchen
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat lade ich zu verschiedenen Themen der Frauengesundheit ein - wir können sprechen - fragen - diskutieren.
PausenPlätzchen Kulturcafé
mehr
Anmeldung sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Veranstaltungsreihe möglich. Montag, 13. Oktober 2025 Medikamente richtig stellen und verabreichen Montag, 8. Dezember 2025 Psychischen Belastungen im Pflegefall begegnen ...
Beratungszentrum S-Bahnhof Mahlow
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr
Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, Mindestteilnehmer: ...
Rathaus Rangsdorf
mehr
Fühlst du dich manchmal allein? Dann komm zu unserem gemütlichen Kaffeetrinken! Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat im Café Hennig (Historische Bäckerei in Rangsdorf). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du brauchst dich nicht ...
Café Hennig
mehr
Die Jahreslosung der Herrnhuter Brüdergemeinden stellt das Jahr 2025 unter das Motto (1. Thess 5,21): "Prüft Alles und behaltet das Gute" (1. Thessalonicher 5,21). Im gemeinsamem Singen und in Lesungen wird dieses Wort lebendig. Pfarrerin Anna-Luise ...
Evangelischer Waldfriedhof
mehr
Eine Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, die ihr Handy besser verstehen lernen wollen. Es werden Fragen zur Nutzung und Anwendung beantwortet. Die Sprechstunde ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
mehr