Groß Machnow - Gemeinde Rangsdorf AL22 | zur StartseiteSchlittschuhe © pixabay.com | zur StartseiteRangsdorfer Dorfanger - Gemeinde Rangsdorf - AL22 | zur StartseiteWinterimpression - pixabay.com | zur StartseiteBahnhof Rangsdorf | zur Startseite
 

Veranstaltungen

Zeitraum
Zeitraum von
bis
 
-

Im Jahr 2023 ist Cornelia Schlemmer 25 Jahre Mitglied der GEDOK Brandenburg. Kurz nach ihr stellte sich auch Uta Eckerlin der GEDOK Brandenburg durch die erste gemeinsame Ausstehung „Abseits und immer weiter“ vor. Daraus entstand eine bis heute ...
mehr
-

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

mit Pfarrerin Anna-Luise Amthor 
mehr

mit Pfarrerin Anna-Luise Amthor 
mehr

Zum 2. Mal findet im Gutspark das Adventssingen statt. Bei kostenfreiem Glühwein und Bratwürsten singen wir gemeinsam am Feuer Weihnachtslieder. Wir freuen uns auf Sie!
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson. Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar. Ein Theaterstück für die ganze Familie. Die Herdmanns waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Niemand war vor diesen sechs Geschwistern und ihren ...
mehr

Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson. Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar. Ein Theaterstück für die ganze Familie. Die Herdmanns waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Niemand war vor diesen sechs Geschwistern und ihren ...
mehr

Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson. Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar. Ein Theaterstück für die ganze Familie. Die Herdmanns waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Niemand war vor diesen sechs Geschwistern und ihren ...
mehr

mit Herrn Rieth
mehr

Weihnachten ist doch für jeden eine besondere Zeit. Man verbindet diese mit einmaligen und einzigartigen Erinnerungen aus seiner Kindheit. Wer denkt nicht gerne an den besonderen Theaterbesuch mit den Eltern oder Großeltern zur Weihnachtszeit zurück? ...
mehr

mit Kantor Enders
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Klaus Rocher
mehr

mit Pfarrerin Amthor und Animato
mehr

mit Brigitte Krüger
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr
-

Wir wollen das Jahr achtsam ausklingen lassen und mit Achtsamkeit ins Neue Jahr starten. Dabei geht es um das Innehalten, ruhig werden und nach innen lauschen. Wir werden verschiedene Übungen praktizieren wie Atembetrachtung, Body-Scan, Geh-Meditation, ...
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Der private Historiker Stefan Rothen moderiert diese historische Plauderei bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Seehotels Rangsdorf mit Bildmaterial insbesondere aus seiner umfangreichen Postkartensammlung. Weitere Infos und Platzreservierungen unter ...
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Erzählt man die Geschichte der Juden in Europa gibt es einen Ort, der fast in Vergessenheit geraten ist: Czernowitz, das heutige Tscherniwzi im Westen der Ukraine kurz vor der Grenze zu Rumänien. Diese Stadt mit heute ca. 265 000 Einwohnern war eine ...
mehr

mit Prädikant Busack
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

mit Pfarrerin Amthor
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr (Sprechstunde Revierpolizei) Wo: hinter dem Rathaus (Edeka Seite) Wie: Voranmeldung per E-Mail erforderlich an thomas.draeger(at)polizei.brandenburg.de, mindestens 1 Monat vorher, ...
mehr

Sie sind Senior und mögen Kaffeeklatsch bei leckerem selbstgebackenen Kuchen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir treffen uns immer jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr ab sofort im "Pausen Plätzchen" (Kulturcafé auf dem Gelände der Kulturscheune) ...
mehr
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]