BannerbildBannerbildFlieder © pixabay.com
 

Nachrichten

© pixabay.com

Festkomitee für 650-Jahr-Feier

Die Rangsdorfer Gemeindevertretung hat am 28. März die Bildung eines Kultur- und Festkomitees einstimmig beschlossen. Das Komitee soll für die Würdigung sowie die Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen von Rangsdorf und Klein Kienitz im Jahr 2025 ...
mehr
Jütenweg © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Wirtschaftsplan für 2023 des Eigenbetriebs "Wohnen" beschlossen

Am 10.01.2023 wurde der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs "Wohnen" für 2023 durch die Rangsdorfer Gemeindevertretung beschlossen. Es sind Erträge in Höhe von 1.210.400,00 € und Aufwendungen in Höhe von 1.183.738,04 € geplant. Somit ergibt sich ...
mehr
© pixabay.com

Fördermittel für Rangsdorf im Jahr 2022

Die Gemeinde Rangsdorf hat im vergangenen Jahr Fördergelder oder ähnliche Zuwendungen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro für verschiedene Bereiche erhalten. Nachfolgend eine Aufstellung über die  geförderten ...
mehr
Glascontainer am Bahnhof © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Änderungen bei Rangsdorfer Glascontainern

Die Glascontainer auf der westlichen Seite des Rangsdorfer Bahnhofs können wieder benutzt werden.   Von der Walther-Rathenau-Straße werden die Glascontainer voraussichtlich im April an die Puschkinstraße versetzt. Durch den neuen Standort ...
mehr
16. Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf – jetzt als Aussteller*in anmelden

16. Ausbildungsmesse der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf – jetzt als Aussteller*in anmelden

Ausbildungsplätze zu besetzen, stellt eine immer größere Herausforderung dar und die Krise auf dem Arbeitsmarkt hat sich durch die Corona-Pandemie noch verschärft.   Deshalb organisieren die Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und ...
mehr
© Gemeinde Rangsdorf - Bauhof

Bürgerbudget lässt Rangsdorf erblühen

2.200 Hornveilchen werden vom Rangsdorfer Bau- und Betriebshof derzeit in der Gemeinde gepflanzt. Im Herbst werden zudem noch Blumenzwiebeln gesetzt, damit Rangsdorf im nächsten Frühjahr noch mehr aufblüht.   Damit wird der erste Wunsch der ...
mehr
© Steffen Schmitz (Carschten) | Wikimedia Commons

Einladung nach Weimar

Veranstaltung zur Brandenburgischen Seniorenwoche   Die Gemeinde Rangsdorf lädt Rangsdorfer Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt nach Weimar ein. Geplant ist der Besuch des Museums Neues Weimar, eine Galerie für moderne Kunst, und im ...
mehr
Verlängerung der Sponsoring-Vereinbarung für den Gemeindebus

Verlängerung der Sponsoring-Vereinbarung für den Gemeindebus

Seit vier Jahren wird der Rangsdorfer „Gemeindebus“ vielfältig genutzt. Nun ist seine Zukunft als kostenfreies Transportmittel für Vereine, Senioren, Kinder und Jugendliche gesichert. Am 16. März vereinbarten Frank Ledel, Manager des ...
mehr
© Gemeinde Rangsdorf - AL22

Ausfall der Straßenbeleuchtung

Im südlichen Teil der Straße Am Stadtweg und am Fliederweg, in der westlichen Kienitzer Straße und in der Großmachnower Allee, im nördlichen Pramsdorfer Weg und im Falkenflur ist derzeit die Straßenbeleuchtung ausgefallen. Die Suche nach der ...
mehr
© Gemeinde Rangsdorf - AL14

Personelle Änderung in der Rangsdorfer Gemeindevertretung

Der Rangsdorfer Gemeindevertreter Christian Möller von der Fraktion ALLIANZ für Rangsdorf hat am 6. März 2023 sein Mandat niedergelegt. Nach diesem Rücktritt rückt nun Werner Heinen als Ersatzperson nach, der am 15. März sein Mandat angenommen ...
mehr
© pixabay.com

Kompromisslösungen für den Rangsdorfer Schulsport

Noch immer ruhen die Arbeiten auf der Baustelle der Sporthalle neben der Rangsdorfer Oberschule. Weil es unrealistisch geworden ist, dass die Halle mit Beginn des neuen Schuljahres genutzt werden kann, haben sich nun Gemeindebedienstete und Schulen auf ...
mehr
Andreas Muschinsky, Robert Hesse und Silvio Ramlow (v. l.) © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Freiwillige Feuerwehr in Rangsdorf ohne Nachwuchssorgen

Am 10. März fand im Seehotel Berlin-Rangsdorf die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rangsdorf statt. Neben Bürgermeister Klaus Rocher nahmen auch die Ortsvorsteherin von Groß Machnow Sandra Beyer, der ...
mehr
© Gemeinde Rangsdorf - AL22

Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum BUC-36

Mit nur einer Gegenstimme hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung am 9. März den städtebaulichen Erschließungsvertrag zum Bebauungsplan RA 9-7 „Bücker-Werke“ beschlossen. Damit wurde ein weiterer Meilenstein hin zur Entwicklung des neuen ...
mehr
© pixabay.com

Betrugsmasche: Kostenrechnungen für Handelsregistereintragungen

Auch in der Gemeinde Rangsdorf ist kürzlich eine gefälschte Kostenrechnung für die Eintragung ins Handelsregister aufgetaucht. Das Schriftstück sieht sehr originalgetreu aus und gibt eine spanische IBAN beginnend mit ES für die Zahlung an. Mit ...
mehr
Amtsblatt

Neues Amtsblatt erschienen

Heute ist ein neues Amtsblatt erschienen. Sie finden es zum Download unter https://www.rangsdorf.de/amtsblatt/index.php.
mehr
© Mitchell Luo auf Unsplash

Lkw-Verkehr belastet Klein Kienitz

Die Einwohner*innen von Klein Kienitz leiden unter dem Lkw-Verkehr, der nicht nur auf der Hauptstraße durch den Ortsteil strömt. Navigationsgeräte zeigen häufig nicht die noch recht neue Maulbeerstraße an, die zum jüngsten Gewerbepark der Gemeinde ...
mehr
Bahnhof © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Das Eisenbahn-Bundesamt informiert:   Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In ...
mehr
Straßenlaterne © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Rangsdorf spart Energie bei Straßenbeleuchtung

Die Gemeinde Rangsdorf spart durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen sowie durch deren technische Optimierungen pro Jahr rund 167.000 Kilowattstunden Strom. Das zeigt ein Vergleich zwischen dem Verbrauch im Jahr 2015 von 593.428 kWh ...
mehr
© pixabay.com

Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche

Der Landkreis Teltow-Fläming informiert:   Die Antragstellung für den Mobilitätszuschuss für das Kalenderjahr 2023 kann ab sofort erfolgen.   Der Zuschuss umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung ...
mehr
© Gemeinde Rangsdorf - AL22

Verzögerungen beim Bau der Sporthalle

Wäre alles nach Plan gegangen, würde gerade der Innenausbau der Sporthalle neben der Rangsdorfer Oberschule erfolgen. Stattdessen existiert erst der untere Teil des Rohbaus und  die Bauarbeiten ruhen. Grund dafür ist ein schwerwiegender Fehler, der ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.