Uneigennützige Hilfe und das Engagement für die Mitmenschen soll wieder in der Gemeinde Rangsdorf Anerkennung finden. Am 27. August wird die traditionelle Ehrung ehrenamtlich aktiver Rangsdorfer*innen beim Sommerfest stattfinden. Dafür bitten wir ...
mehrKann es sein, dass Sie sich schon längst einmal eine Wanderung durch den Fläming und das Baruther Urstromtal vorgenommen haben? Und ist es möglich, dass Sie eben diesen Plan bislang immer wieder verschoben haben? Oder gehören Sie zu denjenigen, die ...
mehrDen grundhaften Ausbau der Winterfeldallee zwischen Großmachnower Straße und Wiesengrund hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung bereits im Juni des vergangenen Jahres beschlossen. Die Planung der Baumaßnahme verzögert sich aber aufgrund der ...
mehrIn der Kita Spatzennest kann ein Teil des Gartens nicht betreten werden, da dort ein Baum gefällt werden muss und zwei weitere Bäume einen Rückschnitt der Kronen benötigen. Diese notwendigen Maßnahmen können derzeit jedoch nicht durchgeführt ...
mehrNachdem im vergangenen Jahr im Bereich des Dreiecks Reihersteg, Wiesengrund und Akazienweg die erste offizielle Rangsdorfer Blühwiese angelegt wurde, sind weitere hinzugekommen.
Schrittweise wurden Flächen im Gemeindegebiet in ...
mehrHeute ist ein neues Amtsblatt erschienen. Sie finden es zum Download unter https://www.rangsdorf.de/amtsblatt/index.php.
mehrÜblicherweise dienen internationale Städtepartnerschaften einem lebendigen Austausch zu verschiedenen Themenfeldern, regelmäßigen Besuchen und gemeinsamen Projekten. Rangsdorfer Schüler und Schülerinnen sind in den letzten Jahren beispielsweise ...
mehrAm vergangenen Donnerstag wurden die Fahrgastunterstände an der Großmachnower Straße errichtet. Die Beleuchtung wird zeitnah realisiert.
Die Bushaltestelle auf der Oberschulseite wird seit der Verkehrsfreigabe am 4. April bereits durch den ...
mehrWegen einer Weiterbildung bleibt die Bibliothek am Montag, dem 16. Mai, geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
gez. Rocher
mehrRangsdorfer Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren können vom 8. bis 14. Juli 2022 unsere Partnerstadt Fardella in Süditalien besuchen. Die Gruppe wird pädagogisch begleitet und aus maximal 12 Teilnehmenden bestehen. Eine Selbstbeteiligung ...
mehrZu einer gemeinsamen Begehung trafen sich am 4. Mai Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments, des Seniorenbeirats und der Gemeindevertretung auf der Westseite des Rangsdorfer Bahnhofs.
Zunächst wurde vor Ort diskutiert, wo der passende ...
mehrDie Gemeinde Rangsdorf hat am 2. Mai eine neue Webseite veröffentlicht. Unter www.rangsdorf.de erwartet die Nutzer*innen nun ein optisch und inhaltlich überarbeiteter Internetauftritt.
Dessen Struktur wurde komplett überdacht und neu ...
mehrDer Landkreis Teltow-Fläming informiert:
Wie stellen Sie sich einen fahrradfreundlichen Landkreis vor? Welche Wünsche oder Anregungen haben Sie für neue oder alternative Verkehrsverbindungen? Wie sollte ein attraktives und zukunftsfähiges ...
mehrIm Landkreis Teltow-Fläming bieten derzeit wieder dubiose Firmen Handwerker- und Gartendienstleistungen an. Immer wieder kommt es zudem zu illegalen Müllablagerungen.
Aus diesem Grund möchten wir die Rangsdorfer*innen vor einer Beauftragung ...
mehrAm Freitagnachmittag weihte der Rangsdorfer Seniorenbeirat die neue Mitfahrbank am Südringcenter feierlich ein. Seit dem 22. April gibt es in der Gemeinde Rangsdorf neben dieser noch weitere Mitfahrbänke: an der Friedensallee Ecke Clara-Zetkin-Straße ...
mehrAufgrund der Grundsteuerreform ist es erforderlich, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes (kurz: Feststellungserklärung) elektronisch beim zuständigen Finanzamt einzureichen.
Bei bebauten oder unbebauten Grundstücken ist der ...
mehrAm 4. Januar hat die Rangsdorfer Gemeindevertretung die Haushaltssatzung für 2022 beschlossen, nun wurde sie durch die Kommunalaufsicht genehmigt.
Der Gesamtergebnishaushalt weist für dieses Haushaltsjahr einen Überschuss von rund 53.000 Euro ...
mehrDer Landkreis Teltow-Fläming informiert:
Sie kommen gern mit Menschen ins Gespräch, sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, kontaktfreudig und redegewandt? Sie arbeiten genau, gewissenhaft und behandeln Informationen vertraulich? Wenn Sie dann ...
mehrDer Landkreis Teltow-Fläming informiert:
Huhn, Ente und Fasan dürfen wieder raus! Die Stallpflicht für Geflügel in Risikogebieten des Landkreises Teltow-Fläming wird mit Wirkung vom 8. April 2022 aufgehoben. Das gilt ebenso für weitere ...
mehrSeit dem 7. April gibt es für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rangsdorf neben einer Wehrführung mit einem Gemeindebrandmeister auch zwei Stellvertreter.
Der bisherige Amtsinhaber Silvio Ramlow ist seit sechs Jahren in dieser Funktion ...
mehr