Erfolgreicher Start des Rangsdorfer Seniorenbeirates
Am 9. Dezember 2024 trat der neu gewählte Rangsdorfer Seniorenbeirat zu seiner konstituierenden Sitzung im Rathaus zusammen. Unter der Leitung des Bürgermeisters Klaus Rocher erfolgte die Wahl zum Vorstand, die einstimmig und offen erfolgte.
Jürgen Muschinsky wurde als Vorsitzender gewählt. Seine Stellvertretung sind Sabine Wenzel und Lutz Scheel. Alle Gewählten nahmen ihr Amt an. Jürgen Muschinsky vertritt die Gemeinde zudem im Kreis-Seniorenbeirat sowie in der Partnerschaft für Demokratie und dem dazu gehörigen Begleitausschuss.
Der Seniorenbeirat ist frei von parteipolitischer Einflussnahme und vertritt die Interessen aller Rangsdorfer Seniorinnen und Senioren. Die Mitglieder des neuen Seniorenbeirates:
• Peter Preetz: Mitglied des Landes-Seniorenrates Brandenburg, Leiter der AG „Ältere Menschen und Digitalisierung“
• Barbara Hansche: Organisatorin des Gedächtnistrainings im Seniorentreff
• Jürgen Muschinsky: Mitglied im Kreis-Seniorenbeirat Teltow-Fläming
• Lutz Scheel: Vertreter aus Klein Kienitz.
• Sabine Wenzel: Mitglied im Landes-Seniorenrat Brandenburg
• Isolde Kühl: Organisatorin der Kaffeerunde für Senioren in Groß Machnow
• Katja Müller: Organisatorin des Seniorencafés in Rangsdorf
Grundsätze der Zusammenarbeit
Der Seniorenbeirat hat beschlossen, dass alle Gäste ein aktives Teilnahmerecht bei den Sitzungen erhalten. Mit diesem Beschluss sollen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Senioreneinrichtungen wie Brigitte Ziemendorf vom Haus LichtBlick und Giesela Hesse von der ASB-Seniorenresidenz aktiv eingebunden werden. Auch Detlef Fieck, der als Mitglied des Festkomitees die 650-Jahr-Feier der Gemeinde mitorganisiert, wird zukünftig eingeladen.
Regelmäßige Treffen
Der Beirat trifft sich zukünftig immer montags vor den Sitzungen der Gemeindevertretung, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. Die nächste Sitzung findet am 20. Januar 2025 im Rathaus statt.
Zusammenarbeit mit anderen Beiräten und der Gemeinde
Der Seniorenbeirat betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Beiräten wie dem Kinder- und Jugendparlament, dem Beirat der Kunst- und Kulturschaffenden sowie mit den Ausschussvorsitzenden der Gemeindevertretung.
Weihnachtliche Grüße und gemeinsames Foto
Zum Abschluss der Sitzung wurde ein Gruppenfoto vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum gemacht. Die Seniorinnen und Senioren senden herzliche Weihnachtsgrüße an alle Rangsdorferinnen und Rangsdorfer.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Gemeinde Rangsdorf per E-Mail an oder unter Telefon 033708 236-56.
gez. Rocher
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Buchvorstellung in Groß Machnow
Fr, 10. Januar 2025
Einwohnerversammlung zum Neubau der Oberschule
Fr, 10. Januar 2025