650 Jahre RangsdorfBahnhof Rangsdorf | zur StartseiteFlieder © pixabay.com | zur Startseite
 

Klima-Tag

17. 07. 2025 um Uhr

Fragen rund um Klima, Natur und Landschaft, widmet sich der Rangsdorfer Klima-Tag am Donnerstag, 17. Juli, der im Rahmen der 650-Jahre-Festtage gemeinsam von NABU-Gruppe Rangsdorf, Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. und Verlag Natur+Text Rangsdorf gestaltet wird. 

 

 
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang in Gutspark und Streuobstwiese Groß Machnow. Von 9 bis 10.30 Uhr (Treffpunkt Gutshaus) geht es in die Welt der Vögel und Bäume. Tipp: Fernglas und Handy mitbringen.
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang in Gutspark und Streuobstwiese Groß Machnow. Von 9 bis 10.30 Uhr (Treffpunkt Gutshaus) geht es in die Welt der Vögel und Bäume. Tipp: Fernglas und Handy mitbringen.

Vom Gutshaus führt ab 10.30 Uhr eine ca. 12 km lange Radtour durch die Zülowniederung zum Bahnhof Rangsdorf.
Vom Gutshaus führt ab 10.30 Uhr eine ca. 12 km lange Radtour durch die Zülowniederung zum Bahnhof Rangsdorf.

Ziel ist der gemeinsame Stand von NABU und Natur+Text am Bahnhof, wo ab 12.30 Uhr über die vielseitigen Aufgaben im Klima-, Natur- und Artenschutz informiert wird.
Ziel ist der gemeinsame Stand von NABU und Natur+Text am Bahnhof, wo ab 12.30 Uhr über die vielseitigen Aufgaben im Klima-, Natur- und Artenschutz informiert wird.

Auf dem Gelände des Anglervereins Rangsdorfer See e.V. an der Seepromenade 1a können Interessierte ab 15 Uhr eine kombinierte Foto-Video-Liveshow erleben. Eine Live-Telemetrieübung zum Entdecken von Fledermäusen ist geplant. Es gibt zudem die Möglichkeit, einen Fledermaus- oder Vogelkasten zu bauen. Die Mitglieder des Anglervereins Rangsdorfer See e.V. stellen die Fische des Sees und die Arbeit des Vereins vor. Zudem gibt es eine Schatzsuche, die Wissensrunden um Baum und Borke und eine Wasserbeprobung auf dem See. Wasservögel können auf der Westseite des Sees beobachtet werden. Stefan Rothen hält einen Vortrag zur Seegeschichte. Kulinarisch werden die Gäste mit Leckerem vom Grill verwöhnt.
Auf dem Gelände des Anglervereins Rangsdorfer See e.V. an der Seepromenade 1a können Interessierte ab 15 Uhr eine kombinierte Foto-Video-Liveshow erleben. Eine Live-Telemetrieübung zum Entdecken von Fledermäusen ist geplant. Es gibt zudem die Möglichkeit, einen Fledermaus- oder Vogelkasten zu bauen. Die Mitglieder des Anglervereins Rangsdorfer See e.V. stellen die Fische des Sees und die Arbeit des Vereins vor. Zudem gibt es eine Schatzsuche, die Wissensrunden um Baum und Borke und eine Wasserbeprobung auf dem See. Wasservögel können auf der Westseite des Sees beobachtet werden. Stefan Rothen hält einen Vortrag zur Seegeschichte. Kulinarisch werden die Gäste mit Leckerem vom Grill verwöhnt.

Der Klima-Tag klingt mit einem abendlichen Waldspaziergang aus. Um 18 Uhr startet am Eingang des Strandbades ein ca. 90-minütiger Streifzug, bei dem Informationen zu Zustand, Pflege und Bewirtschaftung des Waldes vermittelt werden.
Der Klima-Tag klingt mit einem abendlichen Waldspaziergang aus. Um 18 Uhr startet am Eingang des Strandbades ein ca. 90-minütiger Streifzug, bei dem Informationen zu Zustand, Pflege und Bewirtschaftung des Waldes vermittelt werden.

 

Veranstaltungsort

"Salve" Gutshaus Groß Machnow

Dorfstraße 12
15834 Rangsdorf OT Groß Machnow

 

Veranstalter

NABU-Gruppe Rangsdorf, Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. und Verlag Natur+Text Rangsdorf

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!