Bahnhof Rangsdorf | zur StartseiteFlieder © pixabay.com | zur Startseite650 Jahre Rangsdorf
 

80 Jahre Frieden – Kriegskinder von 1945 erzählen

09. 05. 2025 von Uhr

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht, am 9. Mai wurde die Kapitulationsurkunde in Berlin-Karlshorst unterzeichnet. Damit war der 2. Weltkrieg zu Ende und damit auch die Schrecken und Gräuel, die ein Krieg auslöst. Darüber berichten vier Kinder, die den Krieg hautnah erlebt haben. Eike Mewes und Siegfried Fiedler erzählen ihre eigene Geschichte und lesen mit Ute Kulpe zwei weitere Erinnerungen von überlebenden Kindern. Über die politischen Konsequenzen und Schlussfolgerungen, die aus den Kriegsfolgen gezogen wurden, berichtet Norbert Kampe. Sie brachten uns 80 Jahre Frieden, der nun allerdings gefährdet scheint. Die Veranstaltung soll auch eine Mahnung sein, den Frieden zu erhalten. Musikalische Begleitung: Constanze Riedel, Violine und Inna Schiller, Klavier Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten Ticketreservierung und weitere Infos unter www.kulturverein-rangsdorf.de

 
Bild von rawpixel.com auf Freepik
Bild von rawpixel.com auf Freepik

 

Veranstaltungsort

Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus)

Seebadallee 30
15834 Rangsdorf

(033708) 236-0
(033708) 236-21

E-Mail:

Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung

 

Veranstalter

Kulturverein Rangsdorf e.V.

(033708) 448077

E-Mail:
www.kulturverein-rangsdorf.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!