Aufschwingen
11. 09. 2022 bis 23. 10. 2022
Marianne Gielen, Franka Just, Carola Kirsch, Angela Willeke, Jana Wilsky
Gegenwärtig stellt sich uns jeden Tag aufs Neue die Frage nach dem Sinn. Perspektiven eröffnen sich in der Begegnung mit anderen Menschen, der Berührung mit Kunst, Literatur, Musik und der lebendigen Natur. Sie nehmen uns die Last, die uns niederdrückt, sie befreien und lassen aufschwingen, neue Sichten wagen.
In der Ausstellung „Aufschwingen“ präsentiert die Glaskünstlerin Angela Willeke aus Werenzhain Objekte, deren wichtigsten Moment das Licht ist, und ermöglicht neue Sinn-Erfahrungen und Sinn-Perspektiven. Die Leichtigkeit des Materials Glas überträgt sich auf den umliegenden Raum. Der wechselnde Lichteinfall und die Bewegung der Besucher*innen um die Objekte herum erzeugen immer neue Begegnungsmomente. Angela Willekes Installationen treten in der Ausstellung ins Gespräch mit Gemälden und Zeichnungen von Marianne Gielen, Franka Just, Carola Kirsch und Jana Wilsky, die sich auf Leinwand und Papier mit Licht- und Lichtwirkungen, Luft- und Leichtigkeit und der Geltungskraft von Farbe befassen.
Marianne Gielen aus Potsdam präsentiert Rollbilder auf Japanpapier auf Seide, die mit Schriftzeichen und Farbe spielen und die Luft zum Flimmern bringen.
Franka Just (Senftenberg) lässt den Bleistiftstrich über das Blatt tanzen und unterlegt ihn zum Teil farbig.
Die Cottbusserin Carola Kirsch zeigt nachdenkliche Bilder. Schärfe und Unschärfe, Sprechen und Schweigen wechseln sich ab.
Jana Wilsky (Potsdam) übersetzt mit ihren blauen großformatigen Gemälden Musik in Pinselschwünge.
Veranstaltungsort
Galerie KUNSTFLÜGEL
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten:
Do-So während der laufenden Ausstellungen und zu den Veranstaltungen
Veranstalter
Die GEDOK- Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden Gruppe Brandenburg e.V.
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten:
Geschäftsstelle Di-Fr 11-16 Uhr
Galerie: Do-So 14-18 Uhr