Flieder © pixabay.comBannerbildBannerbild
 

Klimaschutzmanager*in (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Rangsdorf besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als Klimaschutzmanager*in (m/w/d).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Aufgrund der Komplexität des Aufgabengebietes ist eine Stelle in Teilzeit nicht möglich.

Die Stelle wird vorbehaltlich des Zuwendungsbescheides nach der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ (KRL) besetzt. Die Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet.

 

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10.

Anforderungen:
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltmanagement, Ingenieurwissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement
  • verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Eigeninitiative und hohe Organisationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • höfliches Auftreten und freundlicher Umgang

 

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, sofern Sie gemäß § 20 Abs. 9 IfSG zwei Masernschutzimpfungen (STIKO-Empfehlung vom 09.01.2020) nachgewiesen haben.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • erstmalige Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und Einsatz eines Klimaschutzmanagements für die Gemeinde Rangsdorf nach der KRL für die strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten
  • Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
  • Erstellung von Klimaschutzberichten, Vorlagen sowie Präsentationen der Projekte und Ergebnisse in den politischen Gremien
  • Initiierung und Steuerung von Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept
  • Prüfung , Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit
Leistungen:
  • zuverlässiger, öffentlicher Arbeitgeber
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit zur „mobilen Arbeit“
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt im Rahmen der Regelungen des TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen, Zeugnisse, welche die Ausbildung und bestandene Prüfungen dokumentieren) mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin richten Sie bitte bis zum 25.06.2023 an:

 

Gemeinde Rangsdorf

Personalabteilung

Seebadallee 30

15834 Rangsdorf

 

oder

 

die E-Mail-Adresse:

 

 

Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Hinweis zum Datenschutz:

 

Gemäß des § 26 Abs.1 BbgDSG werden Ihre persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens von dem Personalamt - Gemeinde Rangsdorf gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens ist eine Beteiligung von ausgewählten Personen und Gremien (Personalrat, Gleichstellungsbeauftrage) notwendig.

 

Kontakt:
Gemeinde Rangsdorf (12072340)
Seebadallee 30
15834 Rangsdorf


www.rangsdorf.de

Mehr über Gemeinde Rangsdorf (12072340) [hier].